Liebe Familien,
die aktuelle Covid- 19 Pandemie stellt meinen Arbeitsalltag vor Herausforderungen. Ich möchte das Risiko für euch und für mich so gering wie möglich halten und bitte daher die folgenden Punkte ernst zunehmen und zu berücksichtigen. Vorher einige Worte zu meiner Situation. Joshua gehört zur Risikogruppe, daher müssen wir sehr penibel im Umgang mit der Covid- 19 Pandemie sein. Wir als Familie (bestehend aus meinem Mann, Maksim, Joshua und ich) haben seit Wochen keinen Kontakt zu anderen Familienmitgliedern und Freunden. Maksim besucht seit Mitte Januar nicht den Kindergarten und hat auch keinen Kontakt zu anderen Kindern. Wir gehen nicht einkaufen, wir werden beliefert oder jemand kauft für uns ein stellt den Einkauf vor der Tür ab. Nun zu den Punkten, die ihr beachten solltet:
- Hausbesuche im Wochenbett und in der Schwangerschaft reduziere ich auf das nötigste. Das bedeutet für die Schwangerschaft, wenn keine Vorsorge gemäß den Mutterschaftsrichtlinien ansteht, treffen wir uns via Videotelefonie und besprechen alle Schwierigkeiten und Probleme. Für das Wochenbett deutet, wir sehen in den ersten Tagen so kurz wie nötig und kommunizieren danach via Videotelefonie. Sollte ich etwas nicht auf diesem Weg einschätzen können fahre ich raus zu euch.
- Für das Wochenbett leiht euch eine eigene Babywaage aus (bei der Apotheke eures Vertrauens oder bei der Medizintechnik Kaasen)
- Vor jedem Hausbesuch rufe ich euch an, wir klären vorab alle Fragen, ernst danach betrete ich eure Wohnung/ Haus
- Lüftet eure Wohnung/ Haus unmittelbar bevor ich zu euch komme (ACHTUNG: Baby vor Zugluft schützen!)
- Öffnet mir die Tür und haltet 2 Meter Abstand, wenn ich eintrete
- Während des Besuches darf KEINE andere Person anwesend sein (kein Geschwisterkind, kein Partner oder ähnliches)
- Haltet stets 2 Meter Abstand beim Besuch
- Ich werde mit Kittel und Mundschutz eure Wohnung betreten. Solltet ihr einen Kittel oder Mundschutz vorrätig haben, bitte stellt es mir für euren Besuch zur Verfügung, da meine Kapazitäten begrenzt sind und die Situation sich vorerst dahingehend nicht ändern wird
- Haltet für die Unterschrift einen eigenen Kugelschreiber sowie eine Mülltüte bereit
- Wascht euch unmittelbar vor meinem Besuch gründlich die Hände
- Empfangt für die Dauer der Betreuung keinen Besuch. Solltet ihr mit diesem Punkt nicht einverstanden sein, kann ich euch keine Betreuung gewährleisten
- Solltet ihr Krankheitssymptome haben, egal wie mild diese sind informiert mich umgehend
- Informiert mich umgehend, wenn ihr positiv auf Covid- 19 getestet worden seid oder eine Person zu der ihr Kontakt hattet
- Ich bin gesund und zurzeit nicht an Covid- 19 erkrankt, sollte sich dahingehend etwas ändern, werde ich euch umgehend informieren
- Ich werde euch bei den Besuchen nicht umarmen oder die Hände schütteln
- Ich werde meine Schuhe nicht ausziehen, solltet ihr das nicht wünschen, informiert mich vorher, damit ich mich abwaschbare Hausschuhe mitbringe. Haltet für mich Desinfektionsspray bereit, sofern ihr welches darüber verfügt, damit ich meine Schuhe sofort desinfizieren kann. Meine Kapazitäten sind leider begrenzt
- Kurse finden bis auf Weiteres online statt. Sollte das Versammlungsverbot gemäß Erlass NRW geändert/gelockert werden, können diese wie gewohnt als Präsenzkurse stattfinden.
- Meine Sprechzeiten gelten weiterhin unverändert (Montag – Freitag 9-16 Uhr). Sofern nicht anders besprochen wendet euch außerhalb der Sprechzeiten an euren Kinderarzt, Gynäkologen, Kinderklinik Dortmund oder gynäkologische Ambulanz.
Bitte respektiert diese Punkte, seid ehrlich und verständnisvoll. Vielen Dank. Gemeinsam schaffen wir das.
Hebamme Rosa